Ihnen ist eine ganzheitliche, professionelle und Menschen zugewandte Hilfe wichtig?
Als Pflegefachkraft kann man bei uns in verschiedenen Bereichen arbeiten:
- im ambulanten Bereich - überwiegend Behandlungspflege
- in der Demenz-WG Lindenhof - Pflege, Betreuung und Behandlungspflege
- in der Tagespflege - Behandlungspflege und Betreuung
Der Stellenumfang ist von Minijob bis ca. 85% möglich. Die Vergütung liegt meist eine Einkommensstufe höher als in stationären Arbeitsbereichen. Wir haben keine geteilten Dienste, das heißt, man arbeitet entweder vormittags oder nachmittags/abends.
Für Mama's oder Papa's mit kleinen Kindern gibt es im ambulanten Bereich die Möglichkeit in unserer "Mama-Tour" zu arbeiten, sie läuft vormittags und innerhalb von Betreuungszeiten der Kita oder Grundschule.
Auch besteht die Möglichkeit nur an Wochenenden oder nur im Spätdienst zu arbeiten.
Wenn Sie an einem Wiedereinstieg in den Beruf Interesse haben, sprechen Sie uns an, wir schauen uns gemeinsam Ihre Möglichkeiten an und werden versuchen mit Ihnen Familie, Freizeit und Beruf zu vereinbaren.
Da uns eine gute und qualifizierte Arbeit wichtig ist, legen wir großen Wert auf eine gute Einarbeitung neuer Mitarbeiter und auch Ausbildung unserer Auszubildenden. Das heißt, dass unsere Pflegefachkräfte häufig von unseren Auszubildenden begleitet und unterstützt werden und innerhalb der Tour die praktischen Anleitungen stattfinden.
Für Pflegefachkräfte gibt es bei uns einige Möglichkeiten zur Spezialisierung oder Weiterbildung, z. B. als Praxisanleiter für unsere Auszubildenden, in der Pflegeberatung, als Wundmanager, im Bereich des Qualitätsmanagements, als Palliativcare Fachkraft usw.
Haben Sie Interesse an der Mitarbeit bei uns? Rufen Sie unsere Pflegedienstleitung Frau Silke Link unter 07133/985824 an oder schreiben Sie ihr eine e-Mail an link.silke@diakoniestation-lauffen.de
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
